An der Carl-Bosch-Schule arbeiten derzeit 48 Lehrer*innen, 7 Lehrkräfte befinden sich in der Ausbildung, drei davon als Quereinsteiger. Fünf pädagogische Mitarbeiter*innen unterstützen uns im Bereich der Schulsozialarbeit.
Nach dem Referendariat habe ich mich bewusst für das Weiterarbeiten an der Carl-Bosch-Schule entschieden, da das Kollegium sympathisch und sehr hilfsbereit ist. Des Weiteren beeindruckt mich das Engagement der Schulleitung und der Kolleg*innen etwas zu bewegen, wie die Rhythmisierung des Schultages und die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe.
Ich sehe das neue Schulkonzept als Chance, da es neben der neuen Rhythmisierung auch Raum für etwas Neues – die PROFI-Stunden – schafft, in denen sich Schüler*innen, aber auch Lehrer*innen, mit Themen und Projekten nach ihrem Interesse beschäftigen können, ohne einem Leistungsdruck ausgesetzt zu sein.
Die bereichernde Vielfalt der Schülerschaft, die familiäre Atmosphäre und das motivierte Kollegium machen die Stärken der Carl-Bosch-Schule aus.
Ich bin bereits seit 14 Jahren an der Carl-Bosch-Schule tätig und fühle mich seitdem dort sehr wohl.
Die Besonderheiten unserer Schule machen das tolle junge Kollegium und die Schulleitung aus, die offen für Neues ist. Wir sind eine kleine Schule, die dadurch noch individuell ist.
Ein neues Schulkonzept ist spannend. Ich sehe ihm offen und neugierig entgegen. Es ist an die Schüler*innen angepasst und ermöglicht hoffentlich für alle einen entspannteren Schulalltag durch die abwechslungsreichen und vielfältigen Angebote.
Ich arbeite unglaublich gerne an der Carl-Bosch-Schule. Wenn ich mich mit Kolleg*innen anderer Schulen unterhalte erfahre ich immer wieder, wieviel besser es hier läuft als anderswo. Lehrer*innen, die ihre Schüler*innen gut im Blick haben und immer gewillt sind auf einzelne Bedürfnisse einzugehen. Eine Schule, die versucht, die Wünsche der Schüler*innen und Lehrkräfte umzusetzen, neu denkt und bewegen will. Ich finde es großartig!
Ich bin Referendar an der Carl-Bosch-Schule und froh, an dieser Schule arbeiten zu dürfen. Ich wurde sofort vom Kollegium nett empfangen und stets bei jeglichen Problemen unterstützt. Wie hier mit großem Einsatz die Weiterentwicklung von Schule vorangetrieben wird, um sie für die Schüler*innen zu optimieren, empfinde ich sehr eindrucksvoll.
Lesen Sie hier mehr über die Schulsozialarbeit an der Carl-Bosch-Schule.
Adresse: Frohnauer Straße 74 – 80, 13467 Berlin
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.