Das Fach Deutsch wird binnendifferenziert bis zum Ende der 10. Klasse auf Grund- und Erweiterungsniveau unterrichtet.
Englisch wird als 1. Fremdsprache von allen Schüler:innen gelernt. Bis zum Ende der 8. Klasse wird das Fach Englisch binnendifferenziert auf Grund- und Erweiterungsniveau unterrichtet. Ab der 9. Klasse erfolgt eine äußere Differenzierung in Grund- und Erweiterungskursen. Im 9. Jahrgang können die Schüler:innen in PROFI-Kursen entsprechend ihrer Interessen und ihrer individuellen Fähigkeiten ihre Englischkenntnisse vertiefen.
Französisch und Spanisch werden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts als 2. Fremdsprache angeboten.
MINT
Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie
Das Fach Mathematik wird bis zum Ende der 8. Klasse binnendifferenziert auf Grund- und Erweiterungsniveau unterrichtet. Ab der 9. Klasse erfolgt eine äußere Differenzierung in Grund- und Erweiterungskursen. Im 10. Jahrgang können die Schüler:innen in PROFI-Kursen entsprechend ihrer Stärken und Zukunftsperspektiven ihre Mathematikkenntnisse gezielt vertiefen.
Informatik wird im Rahmen des Wahlpflichtunterricht angeboten.
Den Informationstechnischen Grundkurs (ITG) durchlaufen alle Schüler:innen im 8. Jahrgang in Teilungsgruppen für ein halbes Schuljahr.
Physik, Chemie und Biologie finden in fast allen Jahrgängen in Teilung statt, so dass viele Experimente durchgeführt werden können.
GeWi
Geschichte, Politik, Ethik, Geografie
Im Fach Geschichte werden die theoretischen Inhalte regelmäßig durch Exkursionen und Zeitzeugen ergänzt.
Die Wichtigkeit des Faches Politik wird an unserer Schule durch die separate Ausweisung als eigenständiges Unterrichtsfach verdeutlicht.
Im Rahmen des Ethikunterrichts findet im 8. Jahrgang der “Glücksunterricht” statt.
Geografie
Künste
Theater, Kunst, Musik
Theater findet im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts statt. „Bretter, die die Welt bedeuten“: Wir spielen, experimentieren, werden ein Ensemble, führen auf und genießen den Applaus.
Im Kunstunterricht erlernen die Schüler:innen Grundlagen und Techniken, die sie in eigenen Projekten frei erproben und umsetzen.
Im Musikunterricht wird den Schüler:innen durch das praktische Spielen mit Instrumenten Musik nähergebracht.
WAT
Wirtschaft-Arbeit-Technik
In gut ausgestatteten Werkstätten lernen die Schüler:innen das Arbeiten mit verschiedenen Materilien, wie Holz, Metall, Elektro, Glas, Textil und Lebensmittel kennen. Im 9. und 10. Jahrgang werden die Schüler:innen zusätzlich auf ihre Berufs- und Lebensplanung vorbereitet.
Der Sportunterricht findet in einer modernen, gut ausgestatteten Sporthalle statt. Dieser wird durch eine Außenanlage für Fußball und Basketball ergänzt. Im 7. Jahrgang können im Rahmen des PROFI-Unterrichts sportbegeisterte und weniger sportbegeisterte Schüler:innen ihre persönliche Challenge finden und stolz auf ihre persönlichen Erfolge sein.
Wahlpflichtkurse
Neben dem Erlernen der 2. Fremdsprache Französisch oder Spanisch erhalten die Schüler:innen folgende Möglichkeiten:
7. Jahrgang: Kennenlernen und Entdecken eigener Interessen und Stärken durch ein Rotationsverfahren.
8. bis 10. Jahrgang: Vertiefung eigener Interessen in den Naturwissenschaften, Sport, Kunst, Musik, Theater, den Gesellschaftswissenschaften und in den verschiedenen Bereichen von Wirtschaft-Arbeit-Technik in unseren Werkstätten.
Interessen- und erfolgsorientiertes Lernen (ohne Rahmenplan und ohne Bewertung):
Jahrgang 7: Sport und Bewegung
Jahrgang 8: diverse Unterrichtsprojekte
Jahrgang 9: Englisch-Spezial
Jahrgang 10: Mathematik für die Zukunft
Impressionen aus dem Unterricht
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Diese Webseite verfügt über Hilfsmittel der digitalen Barrierefreiheit.Klicken Sie oben rechts auf das Männchen, um die Bedienungshilfen zu nutzen.