Filmemacher:in
Die Schüler:innen der Klassen 7.3 und 7.4 konnten an unseren Projekttagen am Montag, 14.12. und Dienstag, 15.12. zu Filmemacher:innen werden. Mit dem Equipment des Medienkompetenzzentrums Reinickendorf (iPads, Scheinwerfer und Stative) stellten die Schüler:innen eigene Filme her. Sie überlegten sich eigene Geschichten, zeichneten Bilder und machten Fotos, die dann mit Hilfe der Legetechnik zu eigenen kleinen […]
Ausbildung unter erschwerten Bedingungen!
Trotz der coronabedingten Beschränkungen konnten 10 Schüler:innen aus der Klasse 7.3 zu Sporthelfer:innen ausgebildet werden. Die Schüler:innen lernte, wie sie eigenverantwortlich Bewegungsangebote in Pausen, Freistunden und auf schulischen Veranstaltungen für ihre Mitschüler:innen organisieren und durchführen können. Als Geschenk gab es die „Sportkiste“ mit einer bunten Mischung aus Spiel- und Sportgeräten. Die Ausbildung fand in Kooperation […]
Themenübersicht der Projektwoche
Folgende Themen werden in der Projektwoche behandelt. 7. Jahrgang: Lernen lernen 8. Jahrgang: Literarisches Lernen 9. Jahrgang: Spiel das Leben 10. Jahrgang: Präsentation und digitales Lernen
Kann man Glück lernen?
Das „Schulfach Glück“ hat in diesem Jahr auch das Interesse unserer Nachbarn in Frankreich geweckt: So durfte die Klasse 8.3 am 24.09.2020 ein Kamera-Team des Senders France 2 in ihrer Glücksstunde begrüßen. Unser Besuch konnte miterleben, wie sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken auseinandersetzten und diese nutzten, um zum Gelingen der Gruppen-Projekte beizutragen. […]
Neu eröffnet
Schon so lange wünschten sich die Schülerinnen und Schüler mehr Beschäftigungsangebote in den Pausen. Derzeit ist vieles aber nicht möglich. Just dance in der Aula gestrichen, Volleyball, Basketball gestrichen. Freude dann über den schon so lange geplanten Kletterturm, der durch weitere Elemente erweitert werden soll. Regelmäßig wird jetzt auch die Slackline gespannt.
Schulfotograf
Noch im Juni war unser Schulfotograf in der Schule. Alle Schüler:innen erhielten so am letzten Schultag Ihre neuen Ausweise. Entstandene Klassenfotos und Fotosets können Sie online bestellen. Ihre Kinder erhielten am Fototag die Zugangsdaten und ein persönliches Passwort zum Online-Shop des Anbieters. https://www.admila.de/index.php?id=23 . Die Bilder können ausschließlich über den Shop angeschaut und dann ggf. bestellt werden. Sollte Ihr Kind das […]
Modellbahntag: Modellbahnausstellung am 19. und 20. Oktober 2024 in der Carl-Bosch-Schule in Hermsdorf
Zu Beginn der Berliner Herbstferien, am 19. und 20. Oktober 2024, findet in der Carl-Bosch-Schule in Hermsdorf eine Modellbahnausstellung statt. Die Modellbahn-AG der Schule lädt zu ihrem 2. Modellbahntag ein und hat befreundete Modellbahner eingeladen. In diesem Jahr kommt auch die traditionelle Historische Modellbahnausstellung nach Hermsdorf. In denvergangenen Jahren fand diese Ausstellung in der Marienfelder […]
Elternsprechtag
Am Dienstag, den 12. November 2019, findet zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr der 1. Elternsprechtag im Schuljahr 2019/ 20 statt. Wir empfehlen im Vorfeld Termine mit den entsprechenden Lehrkräften über Ihr Kind zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie sich auch an dem Tag noch in die Listen eintragen, sofern die Lehrkräfte noch freie Kapazitäten haben.
Einladung zur Theateraufführung „Shape Up“
Theateraufführung „Shape Up“ am 25. & 27. März 2019 um 18:00 Uhr In der Aula der Carl-Bosch-Schule Plakat Shape up
Projektorientierter Unterricht (17.- 21.12.2018)
In diesem Schuljahr findet vom 17. bis 21. Dezember jahrgangsweise wieder ein projektorientierter Unterricht statt. 7. Jahrgang Der projektorientierte Unterricht findet zum Thema „Berlin“ statt. In festen Gruppen durchlaufen die Schüler /-innen fünf verschiedene Projekte. Die Einteilung der Gruppen ist den Schüler /-innen bekannt und hängt in der Schule aus. Zeiten: 09:00h bis 13:35h (2. […]